Die neuesten Berichte und Ankündigungen aus ganz Österreich:
Hamburg-Berichte 2018
Es gibt Menschen die behaupten, wenn in Österreich etwas zwei Mal stattfindet, dann hat es Tradition. Wie würden diese Menschen dann den Besuch der Sportgemeinschaft Zoll Hamburg (SGZ) beim Verband der Zollwachebeamten Österreichs (VZBÖ) betiteln? Als historisch? Gut, lassen wir die Kirche im Dorf und bleiben wir realistisch. Trotzdem gibt es nicht viele Dinge, die auf eine so lange Geschichte zurückblicken können wie die Treffen dieser beiden Vereine.
Zum 30. Mal fand in Wien vom 10. bis 13. Mai 2018 das sportliche Aufeinandertreffen vieler im wahrsten Sinne des Wortes „alter“ Freunde statt. Hier sei aus Gründen der Höflichkeit auf das viel strapazierte Gendern – die Verwendung von geschlechtsneutralen Formulierungen - verzichtet.
Seit 60 Jahren finden diese Treffen nun statt, und die Teilnehmer an allen diesen Treffen sind wahrlich an einer Hand abzuzählen. Einer davon ist der Bundessportreferent Gustav Martinek. Offiziell wurden die beiden für die Organisation im VZBÖ zuständigen Personen Stefanie „Steffi“ Judmaier und Thomas Vagovics, also ich, für die Planung eines reibungslosen Ablaufs der Veranstaltung namhaft gemacht.
Von der „Zollwachmusik Wien" zur FINANZMUSIK
Die „Zollwachmusik Wien" wurde im Jahre 1948 vom damaligen Zollwachekontrollor und späteren Zollwache-Oberst Josef MÜHLHAUSER ins Leben gerufen, deren Aufgabe es ist, bei repräsentativen und dienstlichen Anlässen, sowie bei kameradschaftlichen Veranstaltungen der Zollwache und der Zollverwaltung, aber auch bei Trauerfeierlichkeiten mitzuwirken.
Ehrungen 2018 in Drasenhofen
Am 1. September 2018 fand die Ehrung von langjährigen Mitgliedern des Verbandes der Zollwachebeamten Österreichs im Zoll-Container des Kollegen Hubert Bayer in Drasenhofen statt. Mehr als 20 Personen fanden den Weg dorthin, um gemeinsam einen netten Tag mit Freunden und ehemaligen Kollegen zu verbringen. Zu diesem Treffen hat der Landesgruppenobmann von NÖ, ChefInsp. i.R. Gustav Martinek geladen.
Er begrüßte die Anwesenden und würdigte die Verdienste von Hubert Bayer als Gastgeber und ausgezeichneten Koch, beglückwünschte diesen zum 70iger und überreichte als Geschenk des Verbandes ein Korpsabzeichen der Zollwache in Bronze. Unser Bundesvorsitzender Oberst i.R. RegRat Ferdinand Hampl gab einen kurzen Überblick über die Geschehnisse im Verband und dankte den Anwesenden für ihre Treue.
Nach einem ausgezeichneten Mittagessen - Leberknödelsuppe, ausgelöste Stelze, Beuschel vom Kalb, Nierengulasch, Knödel und Kraut wurden langjährige Mitglieder geehrt.