Drasenhofen am 4. September 2021. Es war ein Versuch, die Tradition der vergangenen Jahre wieder zu beleben.
Siehe da, mehr als 20 Personen sind dem Ruf gefolgt, die mit 3 G-Regeln abgehaltene Veranstaltung zu besuchen. Das Wetter war wie bestellt, Sonnenschein und fast kein Wind. Im Programm war das Mittagessen im Zoll-Container und der anschließende Besuch der Sektkellerei und Winzerei der Familie Hugl in Stützenhofen vorgesehen.
Ein Teil der Gruppe im Sektkeller |
Die Erklärungen vom Juniorchef des Betriebes über die Entstehung und Verarbeitung des Sektes waren für uns ein sehr interessantes Thema; lagern Vorort doch mehr als 6.000 Flaschen zur Reifung und zum Verkauf.
|
Georg Hugl bei der Erklärung der Sekterzeugung
Die Weinverkostung (Teil 1) |
|
Bei der anschließenden Weinverkostung von mehr als zehn Proben waren wir alle fast ein bisschen überfordert. Doch da es dazu auch Kostproben aus der eigenen Bäckerei gab, war es für uns einfacher, dem Geschmack der vielen verschiedenen Sorten zu folgen.
|
Die Weinverkostung (Teil 2)
Hubert Bayer und Georg Hugl |
|
Nach diesem interessanten Ausflug kehrten wir wieder zurück in den Zoll-Container zur Kaffeejause. Der Landesgruppenobmann von Niederösterreich Gustav Martinek berichtete über den erst kürzlich abgehaltenen Verbandstag und einige Neuigkeiten im Verband der Zollwachebeamten.
|
Von Links: Groll, Martinek und Klein
Landschau und Martinek |
|
Anschließend fand die traditionelle Ehrung von verdienten Mitgliedern statt. Leider haben einige zu Ehrende kurzfristig abgesagt oder sind überhaupt ferngeblieben. Bei den Anwesenden herrschte eine sehr gute Stimmung und wir wurden gebeten, diese Veranstaltung auch weiterhin zu organisieren.
Besonderer Dank gebührt natürlich unserm Gastgeber und Koch Hubert Bayer, der uns wieder mit verschiedenen Köstlichkeiten verwöhnte.
G.M.
Landesgruppenobmann