*** GESEGNETE WEIHNACHTEN UND ALLES GUTE IM NEUEN JAHR WÜNSCHT DIE VERBANDSLEITUNG. *** Telefonnummern: 050 233 573399 und +43 676 483 87 41 *** Bleiben Sie gesund!

"Die Zollwacht"  

   

Am 14. Dezember 2024 fand in den „Alt Wiener Stuben“ die Weihnachtsfeier der Landesgruppe Wien statt. Der Bundesvorstand hielt bei dieser Gelegenheit seine Jahres- Abschluss-Sitzung ebenfalls dort ab. 
Der Landesgruppenobmann ChefInsp. i.R. Gustav Martinek konnte im angemieteten Saal mehr als 30 Personen zu dieser kleinen Feier begrüßen.

Begrüßung Martinek

Der Bundesvorsitzende Oberst i.R. Ferdinand Hampl betonte in seiner Ansprache die etwas schwierige Lage des Verbandes, der mit seinen 700 Mitgliedern einen gewissen Aufwand und Bemühungen benötigt, um den treuen Mitgliedern für Auskünfte und Betreuung zur Verfügung stehen zu können.
Die Feier wurde mit Weihnachtsliedern - gesungen von allen Anwesenden unter musikalischer Begleitung von ChefInsp. i.R. Willi Kallinger sowie mit Lesungen von Oberst i.R. Ferdinand Hampl, Verbandssekretärin Frau Brigitte Martinek und Senatspräsident Ernst Meindl fortgesetzt.

Vorsitzender Hampl Oberst i.R. RR Ferdinand Hampl Frau Martinek Brigitte Martinek

SP Meindl

Senatspräsident Meindl

Der Landesgruppenobmann ChefInsp. i.R. Gustav Martinek ehrte langjährige Mitglieder des Verbandes wie ADir. i.R. Hofrat Friedrich Berghoffer für 70 Jahre und ChefInsp. i.R. Willhelm Kallinger für 40 Jahre. Hr. HR Berghoffer betonte in diesem Zusammenhang die Wichtigkeit des Verbandes und der Zeitung die „Zollwacht“um den treuen Mitgliedern die Geschichte der Zollwache in Erinnerung zu rufen. 

Fritz BerghoferGustav Martinek     Friedrich Berghoffer                                  

Willibald Kallinger

Gustav Martinek    Wilhelm Kallinger

 

Bei guter Unterhaltung und ausgezeichneten Speisen wurde dieser Nachmittag wieder zu einer gelungenen Veranstaltung. 
Mit vielen guten Wünschen für ein friedvolles Weihnachtsfest und ein erfreuliches und gesundes Neues Jahr wurde das Treffen beendet.

Gustav Martinek

Bilder und Text Martinek