Die neuesten Berichte und Ankündigungen aus ganz Österreich:
WICHTIG: Verbandstag zur Zukunft des VZBÖ
Sehr geehrtes Mitglied!
Am 13. Mai 2025 findet in Wien der 16 Verbandstag statt. An diesem Tag wird über die Zukunft des Verbandes entschieden. Ohne es dramatisieren zu wollen, sollen alle Mitglieder darüber informiert werden, dass sprichwörtlich „alles möglich ist!“ So ist der Fortbestand des VZBÖ genauso im Bereich des Möglichen, wie leider auch die Auflösung.
Dazu hat der Bundesvorsitzende RegRat Oberst i.R. Ferdinand Hampl einen Brief an alle Mitglieder verfasst, der in den nächsten Tagen mit der Post verschickt wird.
Darin wird über den Stand der Dinge im Verband berichtet und interessierte Mitglieder aufgefordert sich an der Planung der Zukunft des Verbandes zu beteiligen. Auch werden Mitglieder gesucht, die sich aktiv in den Landesgruppen oder dem Bundesvorstand einbringen wollen. Diesbezügliche Ideen, Anregungen usw. bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Post an den VZBÖ, Vordere Zollamtsstraße 5/2/206, 1030 Wien senden. Bitte keine Erklärungen wer, wann, was falsch gemacht, und jetzt schuld daran ist, dass es so ist wie es ist. Das ist Teil der Geschichte. Und vorbei.
Termin dafür ist der 31. März. Da dieser Termin -auf Grund vorgegebener Fristen - knapp bemessen ist, kann der Brief schon vorab hier gelesn werden. Die Vorschläge werden am Verbandstag den Delegierten zur Diskussion vorgelegt.
Bericht: Thomas Vagovics Organisationsreferent im Vorstand
Danke, für den Mitgliedsbeitrag
Der Verband der Zollwachebeamten Österreichs dankt allen treuen Mitgliedern für die Einzahlung des Mitgliedsbeitrages 2025 und darüber hinaus für Unterstützungszahlungen, die es ermöglichen, den Verband bis auf Weiteres fortzuführen.
Für alle die den Mitgliedsbeitrag online überweisen wollen, hier noch einmal die dazu nötigen Bankdaten:
Weihnachtsfeier der Landesgruppe Wien
Am 14. Dezember 2024 fand in den „Alt Wiener Stuben“ die Weihnachtsfeier der Landesgruppe Wien statt. Der Bundesvorstand hielt bei dieser Gelegenheit seine Jahres- Abschluss-Sitzung ebenfalls dort ab.
Der Landesgruppenobmann ChefInsp. i.R. Gustav Martinek konnte im angemieteten Saal mehr als 30 Personen zu dieser kleinen Feier begrüßen.
Der Bundesvorsitzende Oberst i.R. Ferdinand Hampl betonte in seiner Ansprache die etwas schwierige Lage des Verbandes, der mit seinen 700 Mitgliedern einen gewissen Aufwand und Bemühungen benötigt, um den treuen Mitgliedern für Auskünfte und Betreuung zur Verfügung stehen zu können.
Die Feier wurde mit Weihnachtsliedern - gesungen von allen Anwesenden unter musikalischer Begleitung von ChefInsp. i.R. Willi Kallinger sowie mit Lesungen von Oberst i.R. Ferdinand Hampl, Verbandssekretärin Frau Brigitte Martinek und Senatspräsident Ernst Meindl fortgesetzt.
![]() |
![]() |
Senatspräsident Meindl |
Der Landesgruppenobmann ChefInsp. i.R. Gustav Martinek ehrte langjährige Mitglieder des Verbandes wie ADir. i.R. Hofrat Friedrich Berghoffer für 70 Jahre und ChefInsp. i.R. Willhelm Kallinger für 40 Jahre. Hr. HR Berghoffer betonte in diesem Zusammenhang die Wichtigkeit des Verbandes und der Zeitung die „Zollwacht“, um den treuen Mitgliedern die Geschichte der Zollwache in Erinnerung zu rufen.
![]() |
Gustav Martinek Wilhelm Kallinger |
Bei guter Unterhaltung und ausgezeichneten Speisen wurde dieser Nachmittag wieder zu einer gelungenen Veranstaltung.
Mit vielen guten Wünschen für ein friedvolles Weihnachtsfest und ein erfreuliches und gesundes Neues Jahr wurde das Treffen beendet.
Gustav Martinek
Bilder und Text Martinek