Die neuesten Berichte und Ankündigungen aus ganz Österreich:
Wichtige Mitteilung des Verbands-Vorstandes
Der Vorstand des Verbandes der Zollwachebeamten Österreichs hat in der letzten Sitzung beschlossen, unsere Verbandszeitschrift "Die Zollwacht" nur mehr einmal jährlich u.zw. im November, erscheinen zu lassen.
Die Gründe hierfür sind mehrfach: die Herstellungskosten (Papier, Druck und Versand) für die Verbandszeitschrift sind enorm gestiegen und der Gesundheitszustand unseres Redakteurs hat sich leider nicht zum Besseren verändert. Außerdem gibt es pandemiebedingt nur sehr wenig Berichte aus den Landesgruppen von Veranstaltungen bzw. über solche von Kurstreffen zur Veröffentlichung in der Zeitung.
Dafür aber wollen wir noch mehr aktuelle Information auf unserer Homepage möglichst zeitnah zur Kenntnis bringen.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis für diese sowohl im Verbandsinteresse als auch im Interesse seiner Mitglieder gelegenen Maßnahme.
Die Verbandsleitung.
Besuch im Fälschermuseum am 30. Juni 2022
Neues aus der Landesgruppe Wien.
Die Landesgruppe Wien lädt zu einer Führung im weltweit einzigen Museum für Fälscher ein.
Dieser Besuch im FÄLSCHERMUSEUM findet
am 30. Juni 2022 um 16.00 Uhr in 1030 Wien, Löwengasse 28
statt. Die Führung wird ausschließlich für die Landesgruppe Wien nach Museumsschluss abgehalten.
Der Unkostenbeitrag pro Person beträgt € 5.00.
Interessierte mögen sich unter der Telefonnummer 0660 3534614 oder per E-Mail unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Auszeichnung für die Errichtung des Zollmuseums Kärnten
Herrn Amtsdirektor i. R. Alfred URANSEK wurde von der Gesellschaft der Gendarmerie und Polizeifreunde Kärntens diese Urkunde für die Einrichtung eines Zollwachemuseums verliehen.
Der Verband der Zollwachebeamten Österreichs gratuliert sehr herzlich dazu. Ein ausführlicher Bericht erscheint in der Herbstausgabe der „Zollwacht“.
Besichtigungstermine im Zollmuseum Bleiburg können unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0664 8291794 vereinbart werden.
Weitere Details sind unter www.zollwachemuseum.at abrufbar.